
Drangblase (Urgebladder) beim Kind / Jugendlichen
Drangblase (Urgebladder) beim Kind / Jugendlichen
Drangblase ( Urgebladder ) diese beschreibend Bezeichung drückt eine übermässig drängende Blasenentleerung aus.
Ziel: Die Blasenfunktion beherrschbar machen, damit die Blasenentleerung wieder zur Nebensache wird.
Ein ausführliches Gespräch beim Arzt/In, eine Untersuchung mit Ultraschall und ein Trink-/Miktionsprotokoll mit weiteren Zusatzangaben klären dann die Diagnose. Die Ursachen des Harndrangs kann von einem Harnwegsinfekt, einer Dyskoordination der Blasenfunktion in der Speicher- wie auch in der Entleerungsphase sein. Die Darmfunktion spielt hier eine mit zu beachtende Rolle. Das Zusammenspiel vom Nervensystem und der Blasen-/Darmfunktion kann durch gezielte Therapieformen wieder erlernt werden. Anatomische Ursachen sind auszuschliessen. In der heutigen Zeit ist die konservative Therapie mit Medikamenten und gezielten Trainings zum Verhalten vor invasiven Untersuchungen und Therapien zu wählen.
Oft ist eine gezielte Veränderung zum Trinkverhalten und zum Toilettenbesuch der erste Schritt zum Erfolg. Hilfestellungen für Eltern, Familie und Betroffenen stehen inzwischen zur Auswahl und sollten individuell ausgesucht werden. Fachgebiete mit dem Schwerpunkt Blasenfunktionsstörungen bei Kindern finden sich gehäuft in folgenden Fachgebieten wieder: Urologie, Physiotherapie, Kinderheilkunde und auch Fachkollegen für Allgemeinmedizin/Psychotherapie sind Ansprechpartner und können zu Fachkollegen überweisen. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten und Therapeuten, die diese Therapien anbieten, finden Sie auch auf unserer Internetseite www.ag-bbg.de.

Dr. med. Sigrid Tapken
Ehrenmitglied
Fachärztin für Uroonkologie und Urogynäkologie
Kinder- u. Jugend Urologie
Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft
Naturheilverfahren - Akupunktur
Andrologie - Sexualberatung
Spez. Mikrobiologische Therapie
Diät- und Ernährungsmedizin
Medikamentöse Tumortherapie
Basiskompetenz Palliativmedizin
zert. Moderatorin der LÄK-NR.
Dozentin für die Uni Bonn
Quantiusstraße 21
53115 Bonn
Tel.: 0228 / 20 72 -604 / Fax: -690
kontakt@urologin-tapken.de
www.urologin-tapken.de
Aktuelle Termine
Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Termine. Klicken Sie auf die Kategorie, um weitere Infos zu erhalten.
Weitere Termine finden Sie hier...
Ärzteveranstaltung 31. Mai 2023
Die Arbeitsgemeinschaft BeckenBodenGesundheit e.V. plant für den 31. Mai 2023 eine Ärzteveranstaltung im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn.
Titel der Veranstaltung: "Praxis-Tips bei Beckenbodenstörungen".
Weitere Infos folgen...
Qualitätszirkel 2022
13. Januar
03. Februar
03. März
07. April
05. Mai
02. Juni
MVV/Jubiläumsveranstaltung ( Termine werden noch bekannt gegeben)
Juli + August: Sommerpause
01. September
06. Oktober
03. November
Dezember: Weihnachtspause
22.06.2022: 14. Welt-Kontinenz-Woche
22.06.2022 17-23 Uhr
Jubiläumsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft BeckenBodenGesundheit e.V. anlässlich des 10-jährigen Bestehens "Symphonie die 10. - die Ode an den Beckenboden" mit geladenen Gästen im nees Bonn
Telefonaktion | 15.09.2022
Stellen Sie Ihre Fragen zu Therapien bei Senkung- und Inkontinenzbeschwerden des Beckenbodens, sowie zum schmerzhaften Beckenboden
Telefonaktion der AG-BBG e.V.
am 15.09.2022
18 - 20 Uhr
Herbst 2022: Patientenveranstaltung geplant
Im Herbst 2022 Patientenveranstaltung mit dem Thema "Hose nass - Wer macht was!" geplant
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Europäische Tagungs- und Bildungsstätte Bonn
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn-Bad Godesberg
Aktuelle Beiträge
Herbst 2022 Patientenveranstaltung geplant
GEPLANT: Patientenveranstaltung Im Herbst 2022 Patientenveranstaltung mit dem Thema "Hose nass - Wer macht was!" geplantGustav-Stresemann-Institut e.V. Europäische Tagungs- und Bildungsstätte BonnLanger Grabenweg 6853175 Bonn-Bad Godesberg Aktuelle...
Telefonaktion für Patienten und Interessierte
Stellen Sie Ihre Fragen zu Therapien bei Senkung- und Inkontinenzbeschwerden des Beckenbodens, sowie zum schmerzhaften Beckenboden Telefonaktion der AG-BBG e.V. am 15.09.2022 Veranstalter für eine Telefonaktion ist die Arbeitsgemeinschaft Beckenbodengesundheit AG-BBG...
14. Welt-Kontinenz-Woche
14. Welt-Kontinenz-Woche Mittwoch, 22. Juni 2022 Jubiläumsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft BeckenBodenGesundheit e.V. anlässlich des 10-jährigen Bestehens "Symphonie die 10. - die Ode an den Beckenboden" mit geladenen Gästen im nees Bonn Programm/Einladung als...