
Der Beckenboden
Der Beckenboden
Beckenbodentraining schon während der Schwangerschaft durchgeführt konnte das Risiko geburtsbedingter Folgeschäden (Inkontinenz, Senkungsprobleme) erheblich verbessern, wie Studien an über 6000 Frauen belegen (Hay-Smith, J. et al.:Pelvic floor muscle training for prevention and treatment of urinary and faecal incontinence in antenatal and postnatal women. Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 4. 2008; DHZ 2/2009)
Wir als Physiotherapeuten in der „ArbeitsGemeinschaft BeckenBodenGesundheit“ haben uns auf die Behandlung des Beckenbodens spezialisiert, sowohl in der Prävention als auch in der Behandlung von Funktionsstörungen des Beckenbodens. Hierbei geht es um mehr als gymnastische Übungen, sondern um die komplexe Bedeutung des Beckenbodens als wichtiger Teil des weiblichen Körpers im Laufe eines ganzen Frauenlebens in Bezug auf Haltung, Bewegung, Alltagsverhalten.
Der Erfolg der Therapie ist wesentlich davon abhängig wie gezielt und regelmäßig diese durchgeführt wird.

Jutta Honert
Praxis für Physiotherapie
Hildegard Thöben-Schubert
Haager Weg 87
53127 Bonn/Ippendorf
0228 281433
juttahonert@googlemail.com
Aktuelle Termine
Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Termine. Klicken Sie auf die Kategorie, um weitere Infos zu erhalten.
Weitere Termine finden Sie hier...
Telefonaktion im September 2023
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Beckenbodengesundheit e.V. initiieren auch in diesem Jahr mit Unterstützung des General-Anzeigers-Bonn die jährliche Telefonaktion im Herbst 2023. Die Arbeitsgemeinschaft ist seit über zehn Jahren für Kollegen und Patienten regional und durch die wachsende digitale Kommunikation überregional aktiv vernetzt. Alle Themen zu Fragen von Beckenbodenerkrankungen, Blasen- und Darmbeschwerden, Harn- und StuhIinkontinenz wie Schmerzen des Beckenbodens und Urogenitalbereiches bis chron. Infektionen können hier gestellt und besprochen werden.
Die Telefonaktion startet am 28. September 2023 um 18:00 Uhr. Bis 20:00 Uhr werden die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft BeckenBodenGesundheit Ihre Anfrage gerne beantworten.
Rufen Sie an und stellen Sie Ihre Fragen!
Ansprechpartnerin und Organisation Dr. med. Sigrid Tapken Fachärztin für Urologie & Urogynäkologie, Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft Beckenbodengesundheit e.V.
Ärzteveranstaltung 31. Mai 2023
Die Arbeitsgemeinschaft BeckenBodenGesundheit e.V. plant für den 31. Mai 2023 eine Ärzteveranstaltung im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn.
Titel der Veranstaltung: "Praxis-Tips bei Beckenbodenstörungen".
Weitere Infos folgen...
Qualitätszirkel 2022
13. Januar
03. Februar
03. März
07. April
05. Mai
02. Juni
MVV/Jubiläumsveranstaltung ( Termine werden noch bekannt gegeben)
Juli + August: Sommerpause
01. September
06. Oktober
03. November
Dezember: Weihnachtspause
22.06.2022: 14. Welt-Kontinenz-Woche
22.06.2022 17-23 Uhr
Jubiläumsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft BeckenBodenGesundheit e.V. anlässlich des 10-jährigen Bestehens "Symphonie die 10. - die Ode an den Beckenboden" mit geladenen Gästen im nees Bonn
Telefonaktion | 15.09.2022
Stellen Sie Ihre Fragen zu Therapien bei Senkung- und Inkontinenzbeschwerden des Beckenbodens, sowie zum schmerzhaften Beckenboden
Telefonaktion der AG-BBG e.V.
am 15.09.2022
18 - 20 Uhr
Herbst 2022: Patientenveranstaltung geplant
Im Herbst 2022 Patientenveranstaltung mit dem Thema "Hose nass - Wer macht was!" geplant
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Europäische Tagungs- und Bildungsstätte Bonn
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn-Bad Godesberg
Aktuelle Beiträge
14. Welt-Kontinenz-Woche
14. Welt-Kontinenz-Woche Mittwoch, 22. Juni 2022 Jubiläumsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft BeckenBodenGesundheit e.V. anlässlich des 10-jährigen Bestehens "Symphonie die 10. - die Ode an den Beckenboden" mit geladenen Gästen im nees Bonn Programm/Einladung als...
Qualitätszirkel – Besonderheiten wegen Corona
Der QZ-BBG der Arbeitsgemeinschaft Beckenbodengesundheit e.V. wurde die letzten Monate digital durchgeführt, am 03.09.2020, 19:00 werden wir uns zur Fallbesprechung im Rahmen der Corona-Hygiene-Richtlinien physisch treffen. Dafür ist es wichtig, sich vorher bei Frau...
Neuer Vorstand der AG BBG
Am 25.06.2020 wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliedervollversammlung unser Vorstand neu gewählt. Nach 10 Jahren engagierter Vorstandsarbeit verabschiedet sich Frau Dr. Sigrid Tapken von ihrer vorbildlichen Vorstandstätigkeit als erste Vorsitzende. Ihre...